Sind E-Zigaretten gesundheitsschädlich? Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung ist dieser Frage nachgegangen und warnt nun vor E-Zigaretten. Der Konsum sei mit gesundheitlichen Risiken verbunden, da die Kartuschen neben dem Suchtstoff Nikotin häufig auch andere gesundheitsschädigende Substanzen enthalten. Die amerikanische Kontrollbehörde Food and Drug Administration konnte beispielsweise in einigen Kartuschen krebserregende Nitrosamine nachgewiesen. Ferner besteht der über E-Zigaretten eingeatmete Dampf aus bis zu 90 Prozent Propylenglykol, welches kurzfristig akute Atemwegsreizungen auslösen könne.
Ob das Rauchen von E-Zigaretten langfristig Auswirkungen auf die Gesundheit hat, ist bis jetzt noch nicht bekannt.
Das Deutsche Krebsforschungszentrum fordert, elektronischen Zigaretten wegen des hohen Nikotingehalts als Arzneimittel einzustufen, wodurch sie nur noch von Apotheken verkauft werden dürfen.
Quelle: SPIEGEL ONLINE